navadnig.net
Content-Management-System CMSimple
arrowstop

Webdesign mit dem Content-Management-System CMSimple

Joomla! ist das Content-Management-System meiner Wahl, wenn es um das Erstellen einer Webseite geht. Die Seite MN web, dient als Spielwiese für die Präsentation von Inhalten und das Ausprobieren von Erweiterungen. Allerdings ist nicht immer ein CMS mit Datenbank erforderlich. Mit CMSimple wählt man ein ausgereiftes und flexibles Content-Management-System. Für kleinere Webprojekte ist es völlig ausreichend und glänzt mit sehr schnellen Ladezeiten. Übrigens, diese Seite wurde mit CMSimple erstellt.

Es gibt eine Abspaltung namens CMSimple_XH mit ähnlichem Funktionsumfang. In der Handhabung konnte ich keinen Unterschied feststellen, da sich beide Systeme recht leicht bedienen lassen. Templates und Plugins sind zwischen den beiden Systemen jedoch nicht kompatibel. Es sind beides Open-Source-Projekt unter GPL3 Lizenz. Betreibt man eine kommerzielle Webseite, muss für CMSimple bei Verwendung von Templates und Plugins von ge-webdesign.de eine Commercial Licence erworben werden.

Eigenschaften

  • Keine Datenbank erforderlich, dadurch sehr schnelle Ladezeiten
  • Läuft ab PHP 5.6
  • Schnelle und einfache Installation
  • Mit Dateiverwaltung (Vorschaubilder oder Listenansicht)
  • Mit Texteditor
  • Viele Plugins und Themes verfügbar
  • Einfaches Admin Menü
  • Integrierte Versionskontrolle

Webseite CMSimple: https://www.cmsimple.org

Webseite CMSimple_XH: https://www.cmsimple-xh.org

Alternativen

Weitere Systeme ohne Datenbank:

  • GetSimple CMS
  • Grav
  • Kirby
  • Pico